So krass verändern sich Tattoos beim Abnehmen

5. Tattoo nach einer Diät auf den Beinen

Bild: keto_bear_ / Instagram.com

Hier sehen wir einen deutlichen Unterschied, dass Tatoos bei einer schlanken Person viel besser aussehen als bei einer etwas dickeren, da die Farben intensiver herausstechen und die Formen durch die Muskelmasse und dünnere Haut besser erkennbar werden. Die Frau hat Schmetterlinge, Muster und Herzen auf den Beinen, die allesamt auf der dünnen Version besser aussehen.

Das ist auch der Grund, warum diese Frau so viel Respekt auf Instagram gezollt bekommen hat. Erin machte eine ketogene Diät und verlor dabei sehr viel Körperfett. Intervallfasten hatte ihr bei der Diät ebenfalls geholfen. Am Ende war das Resultat in jeder Hinsicht hervorragend, da auch die Tattoos an den Beinen kräftiger aussahen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.