So ist die Menschheit wirklich entstanden

7. Herkunft des Homo Floriensis

Bild: Photo-Art-Lortie / Shutterstock.com

Bei der Frage nach der Herkunft des Homo Floriensis geht die vorherrschende Theorie davon aus, dass der Homo Erectus irgendwie von Afrika aus auf die Insel Indonesien gelangte. Im Laufe der Generationen wurde der Homo Floriensis durch das Leben auf der Insel immer kleiner und kleiner.

Das würde bedeuten, dass der Homo Floriensis ein direkter Nachkomme des Homo Erectus ist und dass zwischen den beiden in etwa 1000 Generationen liegen.
Das ist ein wichtiger Hinweis, denn alle diese Spezies der Menschen lebten zur selben Zeit auf der Erde. Und es gab da noch eine weiter wichtige Spezies, die zu erwähnen wäre.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.