So ist die Menschheit wirklich entstanden

7. Herkunft des Homo Floriensis

Bild: Photo-Art-Lortie / Shutterstock.com

Bei der Frage nach der Herkunft des Homo Floriensis geht die vorherrschende Theorie davon aus, dass der Homo Erectus irgendwie von Afrika aus auf die Insel Indonesien gelangte. Im Laufe der Generationen wurde der Homo Floriensis durch das Leben auf der Insel immer kleiner und kleiner.

Das würde bedeuten, dass der Homo Floriensis ein direkter Nachkomme des Homo Erectus ist und dass zwischen den beiden in etwa 1000 Generationen liegen.
Das ist ein wichtiger Hinweis, denn alle diese Spezies der Menschen lebten zur selben Zeit auf der Erde. Und es gab da noch eine weiter wichtige Spezies, die zu erwähnen wäre.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.