Bei der Frage nach der Herkunft des Homo Floriensis geht die vorherrschende Theorie davon aus, dass der Homo Erectus irgendwie von Afrika aus auf die Insel Indonesien gelangte. Im Laufe der Generationen wurde der Homo Floriensis durch das Leben auf der Insel immer kleiner und kleiner.
Das würde bedeuten, dass der Homo Floriensis ein direkter Nachkomme des Homo Erectus ist und dass zwischen den beiden in etwa 1000 Generationen liegen. Das ist ein wichtiger Hinweis, denn alle diese Spezies der Menschen lebten zur selben Zeit auf der Erde. Und es gab da noch eine weiter wichtige Spezies, die zu erwähnen wäre.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.