Das Team reiste auch nach Südafrika. Während die ältesten Skelettreste in Ostafrika gefunden worden waren, waren die südlichen Regionen Afrikas die Heimat von Menschen, die die meiste DNA mit der mitochondrialen Eva teilten. Auch hier wurde neue DNA mit der DNA der mitochondrialen Eva zusammengebracht. Die Forscher fanden 198 neue mitochondriale Genome, die ihnen halfen, den genauen Ursprungsort der Menschheit zu bestimmen.
Die Forschungen ergaben, dass der Homo Sapiens zuerst aus einem Gebiet südlich des Greater Sambesi River Basins, nämlich aus Botswana, Namibia und Teilen Simbabwes stammte. Laut dem Geologen Dr. Andy Moore von der Universität Rhodos hatte sich dort das größte Seensystem in Afrika befunden.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.