Facetten der Schönheit: 19 Geschichten von Frauen aus aller Welt

8. Omo Tal, Äthiopien

Bild: The Atlas of Beauty / Facebook.com

Das Volk der Dassanetch ist nur eines von vielen im Omo Tal, welche in den letzten tausend Jahren vom Rest der Welt isoliert gelebt haben. Während dieser Zeit haben sich unterschiedliche Kulturen in Äthiopien entwickelt, die sich durch ihre Traditionen und Gebräuche voneinander unterscheiden. Aufgrund der Hitze und den begrenzten Möglichkeiten ist es üblich, dass einige Menschen nackt oder nur leicht bekleidet herumlaufen. So auch diese junge Frau, die Mihaela Noroc im Jahr 2016 fotografiert hat. 

Nur hundert Kilometer entfernt befinden sich größere Städte sowie die Hauptstadt Addis Abeba, in denen man eine ganz andere Lebensweise vorfindet. Die Menschen tragen normale Kleidung und leben nach den modernen Standards. Wie Sie sehen, kann man die Schönheit und Geschichten von Frauen nicht nur nach Ländern unterscheiden. Diese grenzen sich sogar regional voneinander ab.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.