Facetten der Schönheit: 19 Geschichten von Frauen aus aller Welt

7. Salvador, Brasilien

Bild: The Atlas of Beauty / Facebook.com

Im Jahr 2017 war Mihaela Noroc in Brasilien unterwegs. Auf ihrer Reise machte sie auch im Bundesstaat Bahia einen Stopp. Nur 20 Kilometer von der drittgrößten Stadt Salvador befindet sich die kleine Gegend Itapuã. Es ist ein beliebter Strandabschnitt, der für seinen Leuchtturm sowie für die musikalische Gruppe Ganhadeiras de Itapuã bekannt ist. 

Bereits im Jahr 2004 gründeteten einige der Einwohner diese Band. Es ist eine faszinierende Mischung aus unterschiedlichen Altersgruppe, die gerne traditionelle Lieder singen und landestypische Tänze aufführen. Ihre Lebensfreude unterstreichen auch ihre bunten Gewänder, wie sie auf dem Bild zu sehen sind. Ein Highlight der Musikgruppe sowie des Viertels war der Auftritt bei den Olympischen Spielen im Jahr 2016.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.