Rund um Hogwarts gibt es noch immer etwas zu entdecken
6. Durch Wiederholungen kann man sich Dinge besser einprägen
Bild: RUKSUTAKARN studio / Shutterstock.com
Das dachte sich wohl auch J.K. Rowling als sie ihre Buchreihe schrieb. Den Namen ‚Harry Potter‘ sollte man nie wieder vergessen! Ganze 18000 Mal wird der Name ‚Harry Potter‘ in dem Gesamtwerk erwähnt. Nach Fertigstellung ihres Werkes war ‚Harry Potter‘ wohl der Name, den J.K. Rowling am häufigsten niedergeschrieben hatte.
Das sollte aber nicht lange vorhalten. Denn wie das Schicksal es wollte, schlug ihr Werk ein wie eine Atombombe. Also musste sie so viele Autogramme schreiben, dass ihr eigener Name wohl wieder in Führung gegangen ist. Glück gehabt, vielleicht hätte sie sonst angefangen überall mit ‚Harry Potter‘ zu unterschreiben.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.