Panik in der Tiefsee: In 100 Meter Tiefe riss sein Sauerstoffschlauch

33. Wie überlebte Chris Lemons 33 Minuten in der Tiefe?

Bild: radioshoot / Shutterstock.com

Weder Chris noch jemand anders hatte eine Erklärung dafür, wie er überlebt hatte. Während seines Interviews in der Sendung „This Morning“ legte Chris Lemons einige seiner Theorien dar. „Die Kälte hat es in die Länge gezogen. Aber ich glaube auch, dass mein Gewebe mit dieser hohen Konzentration an Sauerstoff gesättigt war.….. meine Organe fanden einen Weg nicht zu sterben“.

Bei einem traumatischen Vorfall erinnert man sich oft nicht mehr an das ganze Geschehen. Während man sich im Adrenalin-Modus befindet, werden bestimmte Aspekte verstärkt und andere kaum wahrgenommen. Chris kann sich nicht einmal an ein Kältegefühl erinnern, obwohl es am Meeresgrund fast eiskalt ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.