Panik in der Tiefsee: In 100 Meter Tiefe riss sein Sauerstoffschlauch

32. Er war dem Tod von der Schippe gesprungen

Photo by @morag.martin / Facebook

Obwohl die Karten für die Sättigungstaucher schlecht standen, hatte sich das Schicksal doch noch zum guten gewendet. Chris war am Leben und musste sich erstmal erholen. Und zwar nicht nur von diesem katastrophalen Ereignis, sondern auch, um sich wieder auf die Kompression der Oberfläche einzustellen.

Chris benötigte ungefähr 3 Tage, um sich zu erholen und zu verstehen, was er gerade durchgemacht hatte. Nach drei Tagen konnten er und seine Kameraden die Kompressionskammer verlassen. Doch wie hatte Chris es geschafft eine halbe Stunde, ohne Sauerstoff zu überleben? Normalerweise stirbt der Mensch nach zehn Minuten ohne Luft. Zumindest das Gehirn des Sättigungstauchers müsste schwere Schäden erlitten haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.