Mit dieser Methode bekommst du den abgebrochenen Schlüssel garantiert selbst wieder aus dem Schloss heraus!

7. Kaputter Schlüssel

Bild: shutterstock.com/DUSAN ZIDAR

Das Schlüsselloch sollte man sich immer gut und genau anschauen. Wenn da ein Stückchen vom Schlüssel drin steckt, wäre das ein großes Problem. WD 40 oder Öl könnten hier helfen, das verlorene Stückchen aus dem Schloss zu ziehen. Die Flüssigkeit sollte um das Schloss herum verteilt werden. WD 40 hat ein langes Zuführungsröhrchen, was einem die Arbeit erleichtert.

So kann die Flüssigkeit nämlich sofort in das Loch gesprüht werden. Jetzt sollte man mit einer Zange den abgebrochenen Teil ganz leicht aus dem Loch herausziehen können. Das Stück sollte dafür groß genug sein. Sonst würde es schwer werden, nach dem Teil zu greifen. Wichtig wäre auch, wenn das Teil nicht allzu tief drin steckt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.