Manche Trends will man einfach nicht zurück!

4. Voluminöse Frisur durch intensives Toupieren

Bild: Shutterstock / VALUA VITALY

Die 80er-Jahre brachten so manchen modischen Fauxpas mit sich. So auch toupierte Haare, die oft noch mit jeder Menge Haarspray fixiert wurden. Ein Alptraum für viele Männer, denn die stehen bekanntlich gar nicht auf diese Frisuren. Damit taten sich Frauen keinen Gefallen, wenn sie sich vielleicht zu dieser Zeit auch besonders attraktiv fanden.

Glücklicherweise kann heute jede Frau die Frisur tragen, die zur ihr passt. Toupierte Haare gehören der Vergangenheit an. Ob lang oder kurz, die Natürlichkeit sollte immer im Vordergrund stehen. Diese zu unterstreichen ist mit passenden Frisuren keine Zauberei. Frei nach dem Motto: Jedem das Seine!

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.