Luxus und Prunk: Die Reichtümer dieser 11 modernen Regenten
5. Hans-Adam II., Liechtenstein
Bild: imago images / CTK Photo
Prinz Hans-Adam II. von Liechtenstein kann sich freuen, sein Vermögen beträgt ca. 12 Milliarden US-Dollar. Seit dem Jahr 1989 ist er Herrscher über das Fürstentum Liechtenstein. Er bewohnt mit seiner Familie ein großes Schloss mit Blick auf die Berge. In Wien besitzt er zudem noch einmal zwei Paläste. Die Familie zählt zu den ältesten Adelsgeschlechtern der Welt.
Sein stetig wachsenden Reichtum beruht zum Teil auf dem im 12. Jahrhundert erworbenem Land und wird von einer Privatbank verwaltet. Prinz Hans-Adam II. hat sich leidenschaftlich der Kunst verschrieben. Selbstverständlich ist seine Sammlung an Renaissance Meisterwerken auch öffentlich zu besichtigen. Seine Bürger, die ihn „gelassene Hoheit“ nennen, wissen dies zu schätzen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.