Lost Places: 19 verlassene Orte auf der ganzen Welt

4. Geheimnisvoller Militärstützpunkt: Balaklava, Ukraine

Bild: Val Shevchenko / Shutterstock.com

Noch vor einigen Jahren hatte die Öffentlichkeit keine Informationen über den atombombensicheren Stützpunkt in Balaklava. Kaum jemanden war der Zugang zu der Stadt, geschweige denn dem Bunker, gewährt. Wo sich früher ein Unterschlupf für nukleare Angriffe befand, ist im Jahr 2003 ein Museum eröffnet worden. So können Sie nun den Spuren des geheimnisvollen Militärstützpunktes folgen. 

Bis in die 1990er Jahre wurden hier, in dem über 600 Meter langen Kanal, U-Boote gewartet. Außerdem sollten im Falle eines Atombombenanschlages in dem Bunker 3.000 Menschen etwa 30 Tage überleben können. Aufgrund von getarnten Eingängen, der Berglandschaft und einer S-förmigen Bucht, war das Projekt während des Kalten Krieges geheim.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.