Linda Blair: Geheimnis über „Der Exorzist“ gelüftet
6. Unheimliche Bestimmung
Bild: Imago / Everett Collection
Einer dieser Begründungen, dass der Film tatsächlich verflucht sei, kam auf, als es während der Dreharbeiten in New York im Jahre 1972 zu einem Brand am Set kam. Dieser Brand wurde durch einen leichtsinnigen Vogel verursacht, welcher versehentlich gegen einen Stromkreis geflattert war. Ein großer Teil des Sets wurde zerstört.
Aber ein Drehort blieb aus irgendwelchen Gründen vollkommen vom Feuer verschont. Und zwar jener Raum, in welchem die Szenen der Teufelsaustreibung gedreht wurden. Handelte es sich hierbei um einen banalen Zufall oder tatsächlich um eine gewollte Fügung des Teufels? Hier blieb natürlich sehr viel Spielraum für Spekulationen und verschiedene Verschwörungstheorien.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.