Liebe Millennials, wegen euch verschwinden diese 19 Dinge …

17. Mach’s gut Bargeld

Bild: givaga / Shutterstock.com

Beim Bargeldlos zahlen sind andere Länder als Deutschland Vorreiter. In Europa nutzen vor allem Skandinavier und Briten Kreditkarten oder Bankkarten beim Einkauf. Weltweit ist bargeldlos zahlen auf dem Vormarsch. Allerdings hat das Bezahlen mit Karte erwiesenermaßen auch Nachteile, nicht allzu selten führt es zu Schulden. Laut einer Umfrage bezahlen vor allem Millennials ihre Einkäufe mit der Plastikkarte.

Die Zukunft gehört allerdings mobilen Bezahlplattformen. In den USA nutzen trotzdem bisher nur 15 Prozent der Bevölkerung die Möglichkeit virtuell zu bezahlen. Vorreiter ist hier ganz klar Schweden. Im Norden Europas wird am häufigsten mit nur einem Swish bezahlt. Wir fragen uns, ob die Kinder der Millennials noch Papiergeld kennen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.