Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören

1. Zitronen wachsen in warmen Ländern

Bild: Anetlanda / Shutterstock.com

Befindet sich in Ihrem Kühlschrank auch eine aufgeschnittene Zitrone? Auch wenn Zitronen meist eine dicke Schale besitzen, sind sie oft empfindlicher, als man denkt. Sie gehören zu den Zitrusfrüchten, die in den südlichen Ländern wachsen. Da es dort sehr warm ist, sind sie sehr kälteempfindlich. Vor allem die kalten Temperaturen im Kühlschrank sind Zitronen nicht gewohnt. Sie erleiden daher einen Kälteschock. Dies führt dazu, dass sie aufhören zu reifen und ihre Schale schrumpelt.

Achten Sie bei der Lagerung auch darauf, dass die Zitronen keine Druckstellen haben. Diese Schäden verringern ebenfalls die Haltbarkeit. Am besten bewahren Sie die Zitrusfrüchte an einem luftdurchlässigen Ort bei Raumtemperatur auf. Hierzu eignen sich vor allem dunkle Räume.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.