Aus Neugierde kam van Beek dann doch nochmal näher heran, um sich anzusehen, was dieses Wesen wirklich sei. Zum Schock stellte sie fest, dass es doch keine Ratte oder Maus war, sondern ein kleines neugeborenes Kätzchen war, was sie da gefunden hatte.
Sie sprach am 4. Januar 2016 mit Love Meow und erzählte: „Als ich es fand, miaute es nicht, aber er krabbelte langsam auf seinem Bauch herum. „Es war, als würde er versuchen, seine Mutter zu finden, das arme kleine Kerlchen“. Zum größten Übel kam sie aber noch, das Kätzchen konnte noch nicht sehr alt gewesen sein. „Seine Augen waren noch geschlossen, und die Nabelschnur war noch dran“, sagte sie der Now.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.