Kätzchen wechselt nach Rettung die Fellfarbe

2. Schicksal?

Man könnte meinen es sei Schicksal gewesen das Kathryn van Beek den Kleinen fand. Mehr Glück als dieser kleine es hatte, hätte man nicht haben können und fast hätte er diese tolle Rettung verpasst. Der Tag, den er sich nämlich für seinen Fund herausgesucht hat, war nicht der passendste, es war ein ziemlich nasser Tag.

Es grenzt an ein Wunder das van Beek das Kerlchen in dem sintflutartigen Regen überhaupt gesehen hat. Sie hielt das kleine graue Wesen als Erstes sogar einfach nur für eine Ratte oder eine Maus. Wären sie nach dieser Annahme noch hingegangen und hätten einmal genauer hingeschaut?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.