Jim Parsons erklärte, warum er bei ,,The Big Bang Theory‘‘ nicht weiter machen konnte

4. Ein besonderer Charakter

Bild: Imago / Future Image

Parsons spielte jedoch nicht die Tatsache herunter, dass er sofort von der Rolle des Sheldon Cooper angezogen worden war. Er wusste, dass es ein Charakter war, der auf seine seltsame Weise wirklich gut zu ihm passte. Und es scheint, dass er bei weitem nicht der einzige war, der dasselbe dachte.

Zum einen stimmte Chuck Lorre, der Produzent der Show, zu, und damit übernahm Parsons die Rolle von Sheldon Cooper – einem prominenten theoretischen Physiker mit einem hohen IQ, aber gleichzeitig einigen bemerkenswerten Macken. Er versteht zum Beispiel nicht immer den Sarkasmus oder den Humor anderer und zeigt kaum Mitgefühl für seine Freunde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.