In Israels Wüste haben Archäologen ein altes Gemälde des Antlitzes Jesu Christi entdeckt
11. Ein Fund von großer historischer und religiöser Bedeutung
Bild: yoeml / Shutterstock.com
Die Art und Weise wie Jesus auf dem Gemälde dargestellt ist, verrät viel über die christliche Geschichte und die byzantinische Einstellung zur religiösen Kunst. Die Figur, von der angenommen wird, das sie Jesus darstellt ist kurzhaarig. Dies steht im Gegensatz zu der weit verbreiteten Vorstellung, dass Jesus lange Locken hatte.
Mit dem Fortschreiten der byzantinischen Kunst wurden solche Darstellungen von Jesus immer seltener. In der Bibel gibt es keine vollständige Beschreibung des Erscheinungsbildes Jesu Christis. Die verschiedenen Gesellschaften und Epochen haben die religiöse Figur auch unterschiedlich dargestellt. Johannes der Täufer ist auf dem Gemälde größer als Jesus dargestellt. Jesus erscheint dadurch jünger als sein Gegenüber auf dem Gemälde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.