Hotels tun viel, von dem Besucher gar nichts erfahren

3. Was weiß das Hotel über den jeweiligen Kunden?

Bild: Shutterstock / Africa Studio

Ein Hotelgast ist ein anonymer Kunde, nicht wahr? So dachte man bisher zumindest. Nun zeigen jedoch Berichte (ehemaliger) Hotel-Mitarbeiter, dass das Hotel bedeutend mehr über seien Gast weiß, als dieser denkt. Dass gewisse Daten in die Hände des Hotels fallen, sollte soweit klar sein.

Jedoch stellt sich heraus, dass das Hotel eine Akte zu besonders schwierigen oder auffälligen Gästen anfertigt. Das Ziel dieser Akten ist es, bei der nächsten Buchung des entsprechenden Gastes auf diesen vorbereitet zu sein, oder ihn erst gar nicht ins Hotel zu lassen. Auch eine Ausgrenzung bei falschem Verhalten ist möglich.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.