Haustiere sollten nach Meinung von Experten nicht umarmt werden
4. Hunde haben eigene Bedürfnisse
Bild: Imago / Frank Sorge
Hunde sind keine Menschen. Sie sind nicht einmal menschenähnlich, auch wenn sie von vielen so behandelt werden. Hunde werden heute behandelt wie die eigenen Kinder. Sie bekommen nur das Beste. Kleine Welpen werden als Babys bezeichnet. Experten haben gute Gründe dafür, warum Hunde nicht umarmt werden sollten.
Hunde leben heute ganz normal in der Familie und werden wie ein Familienmitglied betrachtet. Wie bereits erwähnt, legen sie aber andere Verhaltensweisen an den Tag als Menschen und können die zwischenmenschlichen Interaktionen nicht richtig deuten. Dies ist ganz normal. In der freien Wildbahn ist schließlich ein anderes Verhalten erforderlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.