Haustiere sollten nach Meinung von Experten nicht umarmt werden

4. Hunde haben eigene Bedürfnisse

Bild: Imago / Frank Sorge

Hunde sind keine Menschen. Sie sind nicht einmal menschenähnlich, auch wenn sie von vielen so behandelt werden. Hunde werden heute behandelt wie die eigenen Kinder. Sie bekommen nur das Beste. Kleine Welpen werden als Babys bezeichnet. Experten haben gute Gründe dafür, warum Hunde nicht umarmt werden sollten.

Hunde leben heute ganz normal in der Familie und werden wie ein Familienmitglied betrachtet. Wie bereits erwähnt, legen sie aber andere Verhaltensweisen an den Tag als Menschen und können die zwischenmenschlichen Interaktionen nicht richtig deuten. Dies ist ganz normal. In der freien Wildbahn ist schließlich ein anderes Verhalten erforderlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.