Haustiere sollten nach Meinung von Experten nicht umarmt werden

2. Immer mehr Hunde werden gehalten

Bild: Imago / GEPA pictures

Viele behandeln ihre Hunde wie Kinder. Sie sind bereit viel Geld für ihre Haustiere auszugeben. Experten warnen aber immer wieder zwischen menschlichen Interaktionen mit den Tieren. Hier werden zu oft Grenzen überschritten. Dies schaden den Hunden und kann unter Umständen sogar sehr gefährlich werden.

Die in den 2000ern Geborenen sind bekannt für ihren smarten und lockeren Lebensstil. Entsprechend viel investieren sie auch in ihre Haustiere. Dabei wird es auch gern einmal übertrieben und beispielsweise eine große Geburtstagsfeier mit Familie und Freunden für den Hund organisiert. Selbstverständlich dürfen die Tiere auch immer mit in den Urlaub.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.