Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind

7. Wie viele Menschen passen in einen VW Käfer?

Bild: seewhatmitchsee / Shutterstock.com

Was für eine seltsame Idee. Wer kommt auf sowas, beweisen zu wollen, wie viele Personen, wenn man sich quetscht, die Luft anhält und nicht mehr zu bewegen versucht, in ein Fahrzeug passen?

Und vor allem, wozu das alles? Der erste aufgezeichnete Fall, in dem VW versuchte, so viele Personen wie nur irgend möglich in einen VW Käfer zu stopfen, stammt aus dem Jahr 1959. Der Rekord lag bei 20 Personen.

Das sinnlose Unterfangen, das bereits einige Jahre zuvor mit dem Besetzen von Telefonzellen begann, wurde in den 60er Jahren, quasi als „Wettkampf-Sport“ fortgesetzt. Man kann es in etwa mit den „Challenges“ unserer heutigen Zeit vergleichen, Bucket-Challenge und Co lassen grüßen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.