Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind

6. Let´s twist again

Bild: Iakov Filimonov / Shutterstock.com

„Twist“ ist ein englisches Wort und bedeutet nichts anderes, als „Drehung“ oder „verdrehen“. Der Twist war ein absoluter Modetanz und bezeichnend für die 60er Jahre. Man tanzte ihn im 4/4 Takt, und zwar zu Rhythm and Blues, Rock and Roll und spezieller Twist-Musik.

Der weltweit bekannte Song „Let’s Twist Again“ von Chubby Checker, löste 1961 den Popsong ab, der den Twist überhaupt erst bekannt gemacht hatte „The Twist“.

Der Twist spaltete aber auch die damalige Gesellschaft, viele waren eher „zugeknöpft“ und schämten sich über das wilde Treiben derjenigen, die den Twist als neue Religion ansahen und auf Tanzveranstaltungen förmlich ausrasteten wenn die Musik zu spielen anfing.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.