Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind
12. Frauen anziehen wie Kleinkinder
Bild: conrado / Shutterstock.com
Ja, die 1960er Jahren waren eine Zeit, in der die Frauen sich gewissermaßen von einigen gesellschaftlich auferlegten Ketten lösten, die sie zum „Heimchen am Herd“ degradierten und ihnen sonst keinerlei Bedürfnisse, Wünsche oder auch Fähigkeiten zugestanden.
Allerdings gab es trotzdem noch Trends, die von einer Art Gegenbewegung ordentlich gepusht wurden, so wurde ein weiteres Kleidungsstück neben Schlaghose und Batikshirts zum Verkaufsschlager dieser Ära, das „Babydoll-Kleid.“
Es führte schlicht und ergreifend dazu, dass gestandene Frauen sich in diesen Fummel schmissen und aussahen wie kleine, unschuldige und natürlich ebenfalls unmündige Kinder. Vielen Männern gefiel dieser Look und so dauerte es einige Jahre, bis das Kleidchen wieder aus der Mode kam.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.