Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind

11. Jellygrill-Sandwiches

Bild: Ranta Images / Shutterstock.com

Sie müssen jetzt sehr stark sein, wenn wir ihnen die Zutaten des beliebtesten Sandwiches der 60er Jahre verraten. Das Ganze war sogar als „Delikatesse“ bekannt und wirklich jeder konsumierte es regelmäßig.

Man nehme Käse, der mit unseren heutigen Milchprodukten wirklich gar nichts zu tun hat. Der so stark verarbeitet wurde, dass er vielleicht noch eine entfernte Verwandschaft, etwa eine Großcousine von Käse darstellen könnte.

Jetzt noch einen großzügigen Löffel ordentlich zuckerhaltiger Traubenmarmelade dazugeben, das ganze auf einen Grillrost legen, beides ordentlich zermatschen und voilà: Sie halten ein mehr oder weniger köstliches Jellygrill-Sandwich in ihren Händen. Das hätte auf Instagram ein #foodie wahrhaftig verdient.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.