Geräusche aus der Mauer! Dahinter verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis.

3. Die Geräusche wurden lauter.

Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com

Besonders merkwürdig war, dass nicht jeder das Geräusch hörte. Verwandte die eingeladen wurden gaben vor nichts zu hören. Die Hausfrau schien jedoch besonders geräuschempfindlich zu sein, sie fand gar keine innere Ruhe mehr. Während sie Mittagessen kochte, klopfte und wisperte es ständig.

Nach ein paar Wochen war der ganzen Familie klar, die Geräusche waren sogar lauter geworden. Der fünfjährige Sohn bewaffnete sich mit seiner Wasserpistole und wollte sich als Ghostbuster betätigen. Irgendwo mussten diese Geräusche ja herkommen. Noch hatte die Familie keine Ahnung, mit wem sie ihr Haus teilten. Sie mussten sich auf die Suche nach der Ursache der Geräusche machen und sie waren entschlossen es herauszufinden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.