Fußball WM 2022 was spricht für Katar als Austragungsort?
4. Kann die WM die katarische Bevölkerung für den kollektiven Mehrwert von Diversität sensibilisieren?
Bild: Shutterstock / Ocskay Mark
Das Weltbild eines Großteils der katarischenEinheimischen stützt sich rigoros auf die Lehre des Wahhabismus. Diese Lesart des Islambestimmt über rechtlicheGrundlagen, Verhaltensregeln, Werte und Normen. Entsprechend gelten Personen der LGTBQ+-Community nach wahhabistischemVerständnis als abnorm.
Das katarische Rechtverständnis, das gemäß §285 des katarischen StrafgesetzbucheshomosexuelleHandlungen aktuell als rechtswidrigeinstuft und mit Gefängnisstrafen ahndet, leistet Vorschub für die homophobenÄußerungen, die in Katar an der Tagesordnung und gesellschaftlich akzeptiert sind. Demnach titulieren einzelne katarische Sportkommentatoren etwa Homosexualität als “ gefährliche Ideologie“ für die sich ausdrücklich zu schämen sei. Aufgrund dieser Aspekte rangiert Katar im “ LBTBQ Equality- Index“ auf Rang 159 von insgesamt 198 Ländern.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.