Fremde retten ertrinkende Bärenjungen – was die Bärenmutter dann tut.

14. Brüderliche Bären wieder vereint

Nach den langen Anstrengungen und nachdem die ganze Kraft aufgebraucht war, gelang es der Mannschaft, die kleinen Bären auf das Boot zu ziehen. Doch was machen sie jetzt?

Erstmal aufatmen und sich einen Moment zum Feiern nehmen – Jubel wurde unter ihnen geteilt. So konnten sie sich auf die nächste Etappe vorbereiten.

Die Jungen waren zwar erstmal aus der drohenden Gefahr gerettet, doch leider waren sie nicht in bester Form. Die Bären zitterten, waren ganz erschöpft und verängstigt, von der völlig neuen Umgebung.

Dies war wahrscheinlich für die beiden der erste Menschenkontakt, den sie je in ihrem Leben hatten. Es war ganz klar, dass sie ihre Mutter wirklich sehr vermissten.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.