Fotos, die erst auf den zweiten Blick Klarheit schaffen
6. Eine Hand zu viel
Bild: diaforetiko.gr
Dass auch Fotos, die später in Katalogen und Prospekten erscheinen, sorgfältig bearbeitet werden, ist klar. Allerdings scheint derjenige, der damit beauftragt war, dieses Bild zu veröffentlichen, keinen guten Tag gehabt zu haben. Wie sonst ist es zu erklären, dass die nette Familie, die hier zu sehen ist, einen so außergewöhnlichen Vater hat? Entweder handelt sich um einen Außerirdischen oder eine Laune der Natur: Der Mann hat wohl drei Hände!
So jedenfalls scheint es, betrachtet man den Fotoausschnitt mit dem kleinen Mädchen genauer. Hier hat jemand mit Sicherheit mächtig Ärger bekommen. Beabsichtigt war das so wohl nie.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.