Forscher machen eine gefährliche Entdeckung: Die Erde erhält eine zweite Sonne

4. Risiken für die Erde durch Einschläge von Kometen

Bild: Imago / Zoonar

Eine der direkten Folgen der Annäherung von Gliese 710 ist die potenziell erhöhte Gefahr von Kometeneinschlägen auf der Erde. Die Verschiebung der Bahnen von etwa 4500 Kometen in Richtung unseres Planeten könnte langfristig bedeutsame Auswirkungen haben.

Kometeneinschläge auf der Erde haben in der Vergangenheit zu bedeutenden geologischen Ereignissen geführt, wie etwa dem Aussterben der Dinosaurier am Ende der Kreidezeit. Forscher warnen vor der Notwendigkeit, diese Risiken langfristig zu überwachen und Strategien zur Risikominderung zu entwickeln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.