Forscher machen eine gefährliche Entdeckung: Die Erde erhält eine zweite Sonne

3. Die Auswirkungen von Gliese 710 auf die Oortsche Wolke

Bild: Imago / Shotshop

Wenn Gliese 710 die sogenannte Oortsche Wolke durchquert, wird dies erhebliche Veränderungen in unserem Sonnensystem auslösen. Die Oortsche Wolke, eine weit entfernte Region, beherbergt zahlreiche Kometen, die um die Sonne kreisen. Die gravitative Störung durch Gliese 710 wird die Bahnen vieler dieser Kometen beeinflussen und schließlich zur Ablenkung von geschätzten 100 Millionen Kometen führen.

Diese Veränderungen könnten potenziell zu erhöhter Kometenaktivität in unserem Sonnensystem führen, was bedeutende Auswirkungen auf die Erde haben könnte. Astronomen befassen sich mit der Frage, wie diese gestörten Bahnen die Wahrscheinlichkeit von Kometeneinschlägen auf der Erde erhöhen könnten und welche langfristigen Effekte dies für das Sonnensystem haben könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.