Forscher machen eine gefährliche Entdeckung: Die Erde erhält eine zweite Sonne

2. Die Entdeckung von Gliese 710 und seine Bedeutung als zweite Sonne

Bild: Jurik Peter / Shutterstock.com

Forscher aus Österreich haben den Stern Gliese 710 im Sternbild Schwan identifiziert, der sich der Erde nähert und möglicherweise eine zweite Sonne werden könnte. Mit einer Geschwindigkeit von über 50.000 km/h bewegt sich dieser Himmelskörper auf uns zu. Laut dem europäischen Weltraumteleskop Gaia wird Gliese 710 voraussichtlich in 1,29 Millionen Jahren in die Nähe der Erde gelangen.

Diese Entdeckung wirft Fragen auf über potenzielle Auswirkungen auf unser Sonnensystem und die Erde selbst. Astronomen sind besorgt über mögliche gravitative Störungen und die Beeinflussung der Umlaufbahnen anderer Himmelskörper, einschließlich möglicher Risiken für die Stabilität der Oortschen Wolke und die Wahrscheinlichkeit von Kometeneinschlägen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.