Forscher machen eine gefährliche Entdeckung: Die Erde erhält eine zweite Sonne

2. Die Entdeckung von Gliese 710 und seine Bedeutung als zweite Sonne

Bild: Jurik Peter / Shutterstock.com

Forscher aus Österreich haben den Stern Gliese 710 im Sternbild Schwan identifiziert, der sich der Erde nähert und möglicherweise eine zweite Sonne werden könnte. Mit einer Geschwindigkeit von über 50.000 km/h bewegt sich dieser Himmelskörper auf uns zu. Laut dem europäischen Weltraumteleskop Gaia wird Gliese 710 voraussichtlich in 1,29 Millionen Jahren in die Nähe der Erde gelangen.

Diese Entdeckung wirft Fragen auf über potenzielle Auswirkungen auf unser Sonnensystem und die Erde selbst. Astronomen sind besorgt über mögliche gravitative Störungen und die Beeinflussung der Umlaufbahnen anderer Himmelskörper, einschließlich möglicher Risiken für die Stabilität der Oortschen Wolke und die Wahrscheinlichkeit von Kometeneinschlägen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.