Flugbegleiter decken auf: so geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu
12. Die freundliche Begrüßung gehört nicht einfach nur zum Service
Bild: Denis Kabelev / Shutterstock.com
Es ist immer schön und beruhigend, wenn der Flugbegleiter einen beim Betreten des Flugzeugs begrüßt und einen freundlich willkommen an Bord heißt. Man fühlt sich sofort wohl und gut aufgehoben. Dass diese Begrüßung aber nicht ausschließlich zum Kundenservice gehört und dafür sorgen soll, dass sich die Passagiere an Board wohlfühlen, kann man sich denken.
Denn: während die Passagiere in das Flugzeug steigen, mustern die Flugbegleiter schnell jeden einzelnen Gast. Sie scannen jeden Passagier von oben bis unten und machen sich erste Gedanken darüber, wer problematisch oder betrunken sein könnte, wer allein reist oder wer später noch zusätzliche Hilfe benötigen könnten.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.