Filme ohne Fehler: Diese 17 Klassiker müssen Sie gesehen haben

2. Matrix: Diesen Spezialeffekt kennen Sie bestimmt

Quelle: imago images / ZUMA Press
Film: The Matrix Reloaded

Im Jahr 1999 stand nicht nur die Jahrtausendwende kurz bevor. Nein, mit dem Klassiker Matrix setzten die Wachowski-Geschwister damals auch einen neuen Maßstab für das Science-Fiction-Genre. Durch innovative Visualisierungen und spezielle Effekte wurde der Film zu einem großen Erfolg. Mittlerweile gilt die Technik des Bullet-Time-Effekts als Standard. Doch im Jahr 1999 war dies für den Zuschauer komplett neu.

Die Hauptrolle wurde durch Keanu Reeves besetzt. Mit seinem langen Mantel und der schwarzen Sonnenbrille versucht er die Matrix zu begreifen. Wollen auch Sie mehr über die virtuelle Realität erfahren? Dann sollten Sie dieses Highlight auf keinen Fall verpassen! Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen einen weiteren Film über die künstliche Intelligenz…

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.