Fieberhafte Suche: Wo sind die 11 wertvollsten Schätze der Welt?

6. Michelangelos Verlust

Bild: IMAGO / agefotostockMary Angels Fresco Trinita Dei Monti Church Spanish Steps Rome Italy. Chruch originally built in 1585. Assumption of Virgin Mary by Michelangelo

Geschätzter Wert: Unbezahlbar. Verloren oder gefunden? Verloren. Der berühmte Künstler Michelangelo ist bekannt für phänomenale Kunstwerke. Doch er malte nicht nur hinreißende Gemälde, sondern hatte ein „geistig führende Hand“ betreffend seiner Skulpturen. Somit ist dieser Verlust mehr als – Erschütternd! Die Maske wurde im Jahr 1944 aus einem toskanischen Schloss gestohlen.

Es wird angenommen, dass es von deutschen Soldaten gestohlen wurde.  Die Maske eines Fauns skizziert das Gesicht einer „halb Mensch, halb Ziege“ – Kreatur. Leider war es eines von vielen wertvollen Kunstwerken, die in dieser Zeit aufgenommen wurden und nie wieder aufgetaucht sind. Sehen wir uns das nächste wertvolle Prachtstück an!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.