„Fassen sie diesen Hund nicht an“ – aber der Mann wollte nicht zuhören
5. Rettungsversuche
Die Retter hatten einiges an Leckereien mitgebracht, eine sehr gute, vielfach erprobte Strategie, um sich im ersten Schritt die Gunst des Hundes zu sichern und aggressives Verhalten aufgrund von furchtbarem Hunger zu minimieren.
Das kleine, ängstliche Hündchen drehte allerdings seinen Kopf weg und verweigerte die ihm angebotene, verlockend duftende Nahrung, sowie die Leckerlis standhaft.
Eldad, einer der freiwilligen Mitarbeiter der Organisation Hope for Paws, fasste sich mutig ein Herz und packte das Tier an der Pfote, in der Hoffnung, sie so unter dem Fahrzeug hervorziehen zu können. Bei diesem Körperkontakt fand er auch heraus, warum das Tier nicht weg wollte.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.