Familie macht Urlaubsfotos und entdeckt etwas unfassbares im Hintergrund

5. Rückschlag

Bild: Shidlovski / Shutterstock.com

Leider hatte der Arzt ihnen noch etwas anderes, besorgniserregendes mitzuteilen. Er hatte nämlich während der Ultraschalluntersuchung eine weitere Entdeckung gemacht, die weniger süß war als die erste.

Das Baby ist gesund, darum geht es nicht, wir müssen noch einmal mit ihrer Frau sprechen, sagte der Arzt in einem Tonfall, der bei Ben für eine Gänsehaut sorgte. Das Paar hielt den Atem an.

Beim Durchführen des Ultraschalls hatte der Arzt einen nicht unbedingt kleinen Knoten entdeckt, der an Jill’s Wirbelsäule zu wachsen begonnen hatte. Zum Glück stellte sich heraus, dass dieser zumindest nicht bösartig war. Doch der wachsende Uterus würde höchstwahrscheinlich weiter Druck darauf ausüben, was dazu führen könnte, dass Jill erblinden würde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.