Elefantenrettung mit bewegendem Ende

2. Hilfeschrei

Das kleine Elefantenjunge versuchte, aus der Grube zu entkommen. Aber sie war so tief und der Rand so rutschig, dass ihm das nicht gelang. Seine Fluchtversuche hatten gleichzeitig auch noch den Effekt, dass es immer mehr in dem Schlamm versank. Die Elefanten der Herde bemerkten schnell, was passiert war.

Da sie äußerst soziale Tiere sind, liefen sie nicht einfach weiter, sondern blieben bei dem Jungtier. Sie versuchten zu helfen, konnten aber auch nichts ausrichten. Das Einzige, was sie tun konnten, war um Hilfe zu rufen. Und das war auch dringend nötig, den zu allem Unglück begann auch noch das Wasser in der Grube zu steigen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.