Einen Welpen aufnehmen – Bei diesen Rassen sollten man genauer nachdenken

7. Weimaraner

Bild: Kwadrat / Shutterstock.com

In Deutschland wurde der Weimaraner im frühen 19. Jahrhundert wegen seiner Intelligenz, seines Mutes und seines hervorragenden Geruchssinnes für die Jagd von Großwild gezüchtet. Auf die Attribute Ausdauer, Schnelligkeit und Vielseitigkeit wurde großer Wert gelegt. Diese Hunde jagen sogar Hirsche oder Bären. Das atemberaubende Erscheinungsbild der grauen Rasse ist unverwechselbar.

Die Loyalität dieser Rasse kann den Menschen fast erdrücken. Werden die Tiere allein gelassen, sind sie sehr unglücklich und äußern dies lautstark. Der energiegeladene Weimaraner bracht viel Auslauf, sowie eine autoritäre und anspruchsvolle Erziehung. Die Besitzer müssen viel Zeit für diesen außergewöhnlichen Hund aufbringen. Zum Herrchen baut er eine sehr enge Bindung auf. Diese gipfelt sogar in schierer Trennungsangst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.