Einen Welpen aufnehmen – Bei diesen Rassen sollten man genauer nachdenken

9. Französische Bulldogge

Bild: Lined Photo / Shutterstock.com

Die Französische Bulldogge ist eine der wenigen Hunderassen, die nicht viel Bewegung einfordert. Beim Joggen können sie nicht mithalten, sie vertragen keine Hitze und können nicht schwimmen. Der Begriff Schoßhündchen trifft hier eindeutig zu. Diese Rasse kann die eigene Körpertemperatur nicht regulieren, und sollte daher in klimatisierten Räumen gehalten werden.

Diese Hunde sind nichts für unerfahrene Hundehalter. Sie sind sehr Gesundheitsanfällig. Der Umgang mit der Französischen Bulldogge ist eine wahre Herausforderung. Die Tiere versuchen alles, um die Alpharolle zu übernehmen. Hier ist eine strenge Erziehung notwendig, um das aggressive Verhalten in den Griff zu bekommen. Ist die Rangordnung aber einmal geklärt, ist er ein treuer und untergebener Weggefährte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.