Einen Welpen aufnehmen – Bei diesen Rassen sollten man genauer nachdenken
9. Französische Bulldogge
Bild: Lined Photo / Shutterstock.com
Die Französische Bulldogge ist eine der wenigen Hunderassen, die nicht viel Bewegung einfordert. Beim Joggen können sie nicht mithalten, sie vertragen keine Hitze und können nicht schwimmen. Der Begriff Schoßhündchen trifft hier eindeutig zu. Diese Rasse kann die eigene Körpertemperatur nicht regulieren, und sollte daher in klimatisierten Räumen gehalten werden.
Diese Hunde sind nichts für unerfahrene Hundehalter. Sie sind sehr Gesundheitsanfällig. Der Umgang mit der Französischen Bulldogge ist eine wahre Herausforderung. Die Tiere versuchen alles, um die Alpharolle zu übernehmen. Hier ist eine strenge Erziehung notwendig, um das aggressive Verhalten in den Griff zu bekommen. Ist die Rangordnung aber einmal geklärt, ist er ein treuer und untergebener Weggefährte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.