Eine riesige Verstopfung im Saint-Martin Kanal in Paris sorgt für Ärger
4. Der Canal Saint-Martin in Paris
Bild: Imago / imagebroker
Dieser Kanal wurde bereits zu Zeiten von Napoleon Bonaparte gebaut. Damals diente er als größte Quelle für Trinkwasser für die über 50 000 Bewohner der Stadt. Heute ist das natürlich nicht mehr der Fall. Der Canal Saint-Martin ist eher eine Attraktion für Touristen, aber auch ein Teil der Geschichte Frankreichs.
Wenn hier Wassermengen austreten, die üblicherweise nicht hier sein können, dann ist das nicht nur sehr auffällig, es muss eine große Ursache dafür geben. Wie konnte der Kanal verstopft werden und was war drin, das für so viel Wasser auf den Straßen sorgte? Die Ursache würde schon bald gefunden werden.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.