Eine alte Frau (92) im Supermarkt und die Folgen

6. Behutsames Vorgehen

Bild: Tramp57 / Shutterstock.com

Als die alte Dame sich Richtung Tür bewegte, musste Augustine einschreiten. Er wollte aber so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erwecken und sprach Julia ganz freundlich an. Er erkundigte sich zunächst über ihren Einkauf, was sie schon stutzig machte. Dann wurden seinen Fragen immer konkreter und er fragte sie direkt, ob sie etwas in ihrer Tasche hätte, was da nicht hingehört.

Die alte Dame verstand die Welt nicht mehr und zeigte dem Mann zunächst ihre Rechnung. Augustine wurde die Angelegenheit immer unangenehmer. Er setzte sie dann in Kenntnis, dass beobachtet wurde, dass sie etwas geklaut hat. Daraufhin informierte er sie, dass er in ihre Tasche schauen werde.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.