Der Papst und 11 seiner Geheimnisse

1. Die Rente des Papstes

Bild: giulio napolitano / Shutterstock.com

Beginnen wir mit einer Tatsache, die nicht auf den neuen Papst Franziskus, sondern auf seinen Vorgänger Benedikt beruht. Dieser entschied sich 2013 von seiner Rolle, als Papst zurückzutreten und seine Alter in Ruhe und Abgeschiedenheit zu genießen. Eigentlich wird ein Papst auf Lebenszeit ernannt, dennoch hat die Kirche seinem Wunsch zugestimmt.

Der emeritierte Papst lebte zuerst eine Zeit in einem Kloster, entschied sich dann jedoch wieder mehr am kirchlichen Leben teilzunehmen und ist seither wieder im Vatikan aktiv. Die Kirche hatte sich außerdem dazu entschieden dem emeritierten Papst eine Rente von rund 2.500 Euro zu bezahlen. Davon kann Papst Benedikt sicher gut leben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.