Ein seelenloses Rätsel: Das „Geisterflugzeug“ des Zweiten Weltkriegs
7. Scharfe Ermittlungsarbeit
Quelle: imago images / Everett Collection
Während einer routinemäßigen Luftaufnahme stieß die D’Arcy Oil Company auf etwas, das wie ein abgestürzter Bomber in der libyschen Wüste aussah. Könnte es „Lady Be Good“ oder ein anderes verlorenes Luftfahrzeug sein? Um sicherzugehen, mussten sie genauer hinsehen.
Scharfe Ermittlungsarbeiten begannen. Ein Bergungsteam fuhr von der Wheelus Air Base aus und hatte fast einen Herzinfarkt, als sie das Szenario erreichten. In bemerkenswert gutem Zustand saß die „Lady Be Good“ dort in der Wüste. Aber um das Wrack herum gab es keine Lebenszeichen. Wo waren nur die Insassen? Die Entdecker hatten eine Vermutung. Würde sich diese bestätigen? Die ersten Hinweise kamen schon bald ans Tageslicht. Weiteres erfahren Sie im nächsten Beitrag.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.