Ein seelenloses Rätsel: Das „Geisterflugzeug“ des Zweiten Weltkriegs
5. Sein letztes Lebenswort
Quelle: imago images / Everett Collection
Leutnant William Hatton fragte mit zittriger Stimme nach den Basiskoordinaten und gab Informationen über ihre mechanischen Probleme an Bord weiter. Damit war die Situation längst nicht verbessert. Die Anfänge eines Sandsturms warfen das Flugzeug wie ein Spielzeug in den Himmel. Dieser Funk- und Hilfeversuch erwies sich als die letzte von Hatton. Bevor die Luftwaffe Informationen oder Unterstützung senden konnte, verschwand die „Lady Be Good“ von der Bildfläche.
Nur zwei Jahre später ging der katastrophale Zweite Weltkrieg für die Amerikaner siegreich zu Ende. Während ihrer Feierlichkeiten fragten viele immer noch, was mit der „Lady Be Good“ passiert sei. Es gab allerdings kein Hinweis über eine Absturzstelle oder Überlebende. Bis zum Kriegsende verstummte jeder Betroffene, bis einer es wagte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.