Ein seelenloses Rätsel: Das „Geisterflugzeug“ des Zweiten Weltkriegs

4. Ein absoluter Albtraum

Quelle: imago images / ITAR-TASS

Die Rückreise wurde zu einem absoluten Albtraum. Die Navigatoren hatten mitten in der Nacht große Mühe, sich zurechtzufinden. Darüber hinaus gingen ihre Treibstofftanks zur Neige. Alles, was sie um sich herum sehen konnten, war der Sand der grausamen und gnadenlosen Sahara. Nur der „Stärkste“ überlebt, mit einem „vorhandenen Wassertank“.

Starke Winde und eine schlechte Sicht brachen die 25-Flugzeuge-Formation auf. Die drastischen Wetterbedingungen erschwerten das Bombardieren, sodass die B-24 ihre Bomben in das Mittelmeer abwarfen und den Rückweg nach Hause einplanten. Leutnant William Hatton (der Pilot) schrie über den Sputtermotor und nahm Funkkontakt mit seinen Kameraden am Boden auf. Dann stockte sein Atem.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.