Ein Mann versucht sich als Heimwerker – mit ungeahntem Folgen
9. Spurensuche
Bild: salajean / Shutterstock.com
Nach diesem bedeutenden Fund wollten die Forscher natürlich das Geheimnis der unterirdischen Stadt erkunden. Die Stadt befindet sich in der türkischen Region Kappadokien. Diese Gegend ist schon seit Jahrtausenden besiedelt. Aber es lebten immer wieder die unterschiedlichsten Völker in ihr. Die Hethiter, die um 1600 vor Christus hier lebten, sind das erste bekannte Volk dieser Region. Später gehörte sie auch zum persischen Reich.
Waren es also die Perser gewesen, die die Stadt errichtet hatten? Die Apostelgeschichten der Bibel erzählen davon, dass Juden in dieser Region lebten. Trotz dieses Wissen, bleibt es ein Geheimnis, warum sich Menschen dafür entschieden im Untergrund zu leben und ein solches Höhlensystem anzulegen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.