Ein gerettetes Löwenbaby in einer ungewöhnlichen Familie!
21. Die Löwenjungen
Während die Jungen fraßen, gaben sowohl die Tierpfleger als auch Kevin darauf Acht, dass die Löwin von den anderen Herdenmitgliedern getrennt wurde. Infolgedessen besaß sie den für sie notwendigen Freiraum sowohl für sich selbst als auch für ihre Jungen. Diese Trennung entspricht auch der in der freien Wildbahn. So entfernen sich Löwenmütter in der Wildnis von den Artgenossen, wenn es darum geht sich, um die Jungen zu kümmern.
Käme es zu keiner Trennung, erklärte Kevin seine Vermutung, würde die restliche Löwenherde mit den Jungen spielen und herumtoben. Um daher sicherzugehen, dass die Jungen innerhalb ihrer Wachstumsphase auch tatsächlich fressen, ist diese Trennung durchaus effektiv.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.