Ein genauerer Blick auf die 11 neuesten Kriegsschiffe der US-Marine

6. USS Enterprise

Bild: Imago / United Archives International

Es gibt wahrscheinlich kein berühmteres Schiff der United States Navy als die USS Enterprise. Die USS Enterprise, die ihren Namen mit einer langen Reihe anderer stolzer Schiffe teilte, war das erste Atomschiff der amerikanischen Flotte. Bis heute ist es mit 1.123 Fuß (0,34 km) das längste Schiff aller Zeiten, das in jeder Seestreitmacht der Welt gedient hat.

Die USS Enterprise mit dem Spitznamen „Big E“ wurde am 25. November 1961 in den Dienst gestellt und erst am 3. Februar 2017, also fast 56 Jahre später, außer Dienst gestellt. Das Schiff hat bekanntlich das fiktive Star Trek-Raumschiff Enterprise inspiriert und sogar in dem Star Trek-Film: „Star Trek IV: The Voyage Home“ mitgespielt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.